Monastir Ausklarieren |
Nach einem erstaunlich kurzen Besuch der Zoll- und Polizeibehören sind wir offiziell ausklariert und dürfen Tunesien auf dem Seeweg verlassen. Alles in allem hat das ganze nicht mal 20 Minuten gedauert. Wir hörten schon von Fällen, wo das ganze über 2 Stunden dauerte. 10 Seemeilen weiter ist unser erster Zwischenstopp, die Insel Kuriat. Dort beruhigen sich dann auch die Wellen und wir finden einen Windgeschützten Ankerplatz. Kuriat ist ein beliebter Ausflugsort für die Touristen, welche in grossen Massen mit jedem schwimmbaren Untersatz hierhin gebracht werden. Heute haben wir die Insel für uns alleine, die Touri-Boote fahren heute wohl nicht raus. Auch hier lässt die Wasserqualität zu wünschen übrig (in den Werbeflyers wird die Insel als 'Badeort mit kristallklarem Wasser und traumhaften Stränden' beschrieben). Wir bleiben aber lieber an Bord statt ins trübe Wasser zu hüpfen...schon erstaunlich, dass fast 20 Kilometer vom Festland entfernt auch hier die Wasserqualität so schlecht ist. Es kann nur immer wieder gesagt werden: Der Umweltschutz in Tunesien ist eine absolute Katastrophe! Wir vermuten, dass es dieses Wort auf Arabisch gar nicht gibt. Vom Müll verunzierte Strände, überall Plastikflaschen und Dreck im Wasser tragen dazu bei, dass sich dieser Teufelskreislauf von selbt in den Abgrund manövriert. Gegen 22.00h wird der Anker aufgeholt und die Maschine gestartet. Unsere nächste Destination ist die südlichste der Pelagischen Inseln: Lampedusa. |